gibt es schon seit mehreren tausend Jahren, so haben schon ägyptische Hofärzte Gartenspaziergänge zur Heilung von Krankheiten verschrieben. Der römische Arzt Galen (129-199 n.Ch. setzte zur Behandlung psychisch kranker Menschen, Musik, Arbeit im Garten und Feld ein, Friedrich Fröbel (1782-1852) ein deutscher Pädagoge, der die Kindergarten-Idee verbreitete, zeigte, dass Kinder an der Luft, in der Natur bessere Entwicklungsmöglichkeiten haben.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde Gartentherapie zur Rehabilitation von Kriegsverletzten eingesetzt.
Die Menschen wissen schon lange, dass die Natur positive Auswirkungen auf unseren Körper hat und das in den verschiedensten Bereichen. Das ist es, was die Gartentherapie so spannend macht.
Ich setzte die Gartentherapie in Form der Jahreskreisfeste und Gartenwichtel ein aber auch in meinem Café durch das bewusste Verarbeiten verschiedener Pflanzen in meinen Speisen, Getränken und zur Dekoration.
Das Erleben der Jahreszeiten, die Pflanzen, und alles, was uns die Natur schenkt, ist ein wunderbarer Raum für wertschätzende Begegnungen mit Natur und Mensch, die eine sehr heilsame Wirkung haben können.
Haben Sie Interesse an einem gartentherapeutischen Programm, für Sie selbst, Kinder oder Senioren?
Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine Nachricht.
Ich freue mich!
Im Sommer 2019 wurde mir der Hof meiner Eltern übertragen. Seit diesem Zeitpunkt habe ich mich immer wieder mit dem Gedanken beschäftigt, wie ich mich und eine schöne Idee an diesen besonderen Ort integrieren könnte, damit erhalten werden kann, was meine Großeltern und Eltern erschaffen haben.
Als ich dann im Frühjahr 2021 mit Hilfe des Aussaatkalenders von Maria Thun die Bepflanzung für die Hochbeete plante, kam mir plötzlich der Begriff "Gartentherapie" in den Sinn. "Ja" dachte ich, "das wäre doch was Schönes, mit Gartenarbeit zu therapieren". Diesen Begriff hatte ich zuvor tatsächlich noch nie gehört und für einen kurzen Moment glaubte ich, etwas Neues und Großartiges "erfunden" zu haben. Im Zeitalter des Internets konnte ich dann schnell herausfinden, dass es dazu bereits seit einigen Jahren eine Ausbildung an verschiedenen Orten in Deutschland gibt. Erfurt ist nun nicht gerade um die Ecke, jedoch hatten mich die Inhalte der Ausbildung dort sofort angesprochen. Ein Gefühl der Freude stieg in mir hoch: alles, was in den vergangenen Jahren mein Leben tangierte, war in dieser Ausbildung zusammengefasst. Für mich war in diesem Moment klar, dass ich diese Ausbildung mit allen Hürden absolvieren wollte.
Auch hatte ich ein Bild vor Augen, eine Vision: alle Familienmitglieder, die sich durch verschiedene Situationen verloren hatten, werkelten zusammen in diesem Garten.
So begann meine Reise im Oktober 2021 und ich bin gespannt, wohin sie mich in den nächsten Jahren führt.
Martina Kugler, Wahlweiler 2, 88693 Deggenhausertal
Tel.: +49 176 21637036
Öffnungszeiten:
Freitag 14-17 Uhr / Samstag & Sonntag 10-17 Uhr
und nach Vereinbarung
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.